ClickUp: Das flexible Projektmanagement-Tool für Onlineunternehmerinnen & Soloselbstständige
ClickUp ist eine der vielseitigsten Plattformen für Aufgaben- und Projektmanagement. Egal, ob du als Soloselbstständige:r arbeitest oder ein kleines Team führst – ClickUp bietet dir die Möglichkeit, deine Projekte übersichtlich, flexibel und effizient zu organisieren.
Das Beste: Du musst nicht alle Funktionen nutzen oder dich in Komplexität verlieren. Auch mit wenigen Klicks und im kostenlosen Tarif kannst du sofort produktiv starten. Teste ClickUp kostenlos* und überzeuge dich selbst! Wenn du eine Schritt-für-Schritt Anleitung für ClickUp Einsteiger suchst, bist du hier genau richtig!

Was ist ClickUp?
ClickUp ist eine cloudbasierte Produktivitätsplattform, die seit 2017 auf dem Markt ist und mittlerweile Millionen Nutzer:innen weltweit unterstützt. Das Ziel: alle wichtigen Arbeitsprozesse in einer App bündeln – von Aufgabenverwaltung über Teamkommunikation bis hin zu Automatisierungen und Dokumentenmanagement.
Wichtig zu wissen:
Du kannst ClickUp ganz einfach und unkompliziert nutzen. Viele Soloselbstständige und kleine Unternehmen arbeiten erfolgreich mit der kostenlosen Version und nutzen nur die Funktionen, die sie wirklich brauchen.
Hier kannst du ClickUp direkt ausprobieren* und mit meiner ClickUp Anleitung gelingt dir der Einstieg garantiert!
1. Aufgaben & Planung
Zentrale Aufgabenverwaltung:
Mit ClickUp kannst du Aufgaben für alle deine Projekte anlegen, priorisieren und strukturieren. Jede Aufgabe kann mit Fälligkeitsdatum, Priorität, Status und Verantwortlichen versehen werden. Du kannst Aufgaben in Listen organisieren, Unteraufgaben anlegen und Checklisten hinzufügen – so bleibt nichts vergessen. ClickUp Projektmanagement ist damit besonders übersichtlich und flexibel.
Flexible Ansichten:
Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Ansichten, die sich deinem Arbeitsstil anpassen:
- Listenansicht: Klassische To-Do-Liste, ideal für den schnellen Überblick.
- Kanban-Board: Aufgaben als Karten, die du per Drag & Drop verschieben kannst – perfekt für visuelle Planung und agile Workflows.
- Kalenderansicht: Plane Aufgaben und Deadlines übersichtlich im Kalender.
- Gantt-Chart: Für komplexere Projekte mit Abhängigkeiten und Zeitachsen.
Personalisierung:
Du kannst Aufgaben mit Tags, benutzerdefinierten Feldern und individuellen Status versehen. So passt sich ClickUp deinem Workflow an – nicht umgekehrt. Für den Einstieg findest du eine schritt-für-schritt Anleitung für ClickUp Einsteiger in meinem kostenlosen Guide.
Praktisch für Soloselbstständige:
Auch wenn du allein arbeitest, hilft dir ClickUp, Aufgaben zu bündeln, Deadlines einzuhalten und Prioritäten zu setzen. Du kannst Projekte nach Kunden, Themen oder Zielen strukturieren – ganz ohne unnötige Komplexität. Eine ClickUp Anleitung für den optimalen Start findest du weiter unten.
Du möchtest ClickUp einfach und stressfrei einrichten?
Hol dir jetzt meinen kostenlosen ClickUp-Guide und erfahre Schritt für Schritt, wie du das Tool optimal für dein Online-Business nutzt – inklusive praktischer Tipps und Best Practices!
2. Zusammenarbeit & Kommunikation
Kommentare & Gruppenchats:
Kommuniziere direkt an Aufgaben oder in Gruppenchats. So bleibt Feedback immer im Kontext und du musst nicht zwischen verschiedenen Tools hin- und herwechseln. Besonders praktisch: Du kannst Teammitglieder oder externe Partner:innen gezielt erwähnen und Aufgaben zuweisen. Meine ClickUp Erfahrung zeigt, wie einfach Teamarbeit damit wird.
Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten:
Erstelle Notizen, Protokolle oder SOPs direkt in ClickUp. Du kannst Dokumente mit Aufgaben verknüpfen, gemeinsam bearbeiten und Feedback einholen – alles an einem Ort.
Echtzeit-Kollaboration:
Wenn du mit anderen zusammenarbeitest, könnt ihr gleichzeitig an Aufgaben, Listen oder Dokumenten arbeiten. Änderungen sind sofort für alle sichtbar. Das sorgt für Transparenz und spart Zeit bei der Abstimmung.
Transparenz:
Alle Aktivitäten werden dokumentiert. So siehst du jederzeit, was zuletzt passiert ist – ideal, wenn du mit Freelancern oder Partner:innen arbeitest oder einfach den Überblick behalten möchtest. Mach deinen eigenen ClickUp Test und erlebe, wie übersichtlich Teamarbeit sein kann.
3. Erweiterte Möglichkeiten (optional)
Automatisierungen:
Wiederkehrende Abläufe lassen sich in ClickUp automatisieren. Zum Beispiel: Wird eine Aufgabe als „Erledigt“ markiert, kann automatisch eine Folgeaufgabe erstellt oder eine Benachrichtigung verschickt werden. Das spart Zeit und minimiert Fehler – besonders hilfreich, wenn du regelmäßig ähnliche Aufgaben hast.
Formulare:
Mit dem integrierten Formular-Builder kannst du z. B. Kundenanfragen, Feedback oder Bewerbungen erfassen. Die Antworten landen direkt als Aufgaben in deinem System und können sofort weiterbearbeitet werden.
Zeiterfassung:
Tracke deine Arbeitszeit direkt in ClickUp – entweder manuell oder per Timer. So behältst du den Überblick über deine Projekte und kannst deine Zeit besser einschätzen oder abrechnen.
Integrationen:
Verbinde ClickUp mit Tools wie Google Drive, Slack, Dropbox, Zoom und vielen mehr. So kannst du Dateien verknüpfen, Meetings planen oder Benachrichtigungen bündeln – alles zentral an einem Ort.
KI-Funktionen:
ClickUp bietet (im kostenpflichtigen Add-on) KI-gestützte Features wie Textvorschläge, Zusammenfassungen oder automatische Reportings. Diese Funktionen sind praktisch, aber kein Muss für den Einstieg.
4. Preise & Einstieg
Free Forever:
Der kostenlose Tarif reicht für viele Soloselbstständige und kleine Teams völlig aus. Du bekommst unbegrenzt viele Aufgaben, Mitglieder und die wichtigsten Ansichten – perfekt für den Einstieg und für alle, die es unkompliziert mögen.
Bezahlte Tarife:
Wer mehr Speicher, Integrationen oder Automatisierungen braucht, kann jederzeit upgraden. Die Preise sind im Vergleich zu anderen Tools fair und transparent. Besonders praktisch: Du kannst jederzeit flexibel wechseln, wenn dein Business wächst.
Mein Tipp:
Starte einfach mit dem kostenlosen Tarif und entdecke in Ruhe, welche Funktionen du wirklich brauchst. Ein Upgrade ist jederzeit möglich – aber oft gar nicht nötig!
5. Für wen eignet sich ClickUp?
ClickUp ist ideal für alle, die ihre Projekte und Aufgaben zentral steuern möchten – egal ob als Einzelperson oder im Team. Du bestimmst selbst, wie umfangreich du das Tool nutzt. Es eignet sich für:
- Soloselbstständige, die einfach nur ihre Aufgaben organisieren wollen
- Kleine Teams, die gemeinsam an Projekten arbeiten
- Onlineunternehmer:innen, die Wert auf Flexibilität und Übersicht legen
Du kannst ClickUp minimalistisch nutzen – oder Schritt für Schritt mehr Funktionen entdecken, wenn dein Business wächst. Die Plattform passt sich deinem Bedarf an, nicht umgekehrt.
6. Fazit
ClickUp ist ein flexibles und leistungsstarkes Tool, das sich sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Projektmanager:innen eignet. Du kannst sofort loslegen – ganz ohne Einarbeitungsstress oder technische Hürden. Nutze einfach die Funktionen, die du brauchst, und lass dich nicht von der Funktionsvielfalt abschrecken.
Mein Tipp:
Starte mit dem kostenlosen Tarif und entdecke, wie ClickUp deinen Arbeitsalltag erleichtert – egal ob als Soloselbstständige:r oder mit Team. Bei Fragen zur Einrichtung oder Optimierung unterstütze ich dich gern!
Transparenz-Hinweis: Der mit * gekennzeichnete Link ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link ClickUp testest oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Ich empfehle nur Tools, die ich selbst nutze und wirklich hilfreich finde.
Du willst ClickUp direkt ausprobieren und von Anfang an alles richtig machen?
Trag dich für meinen 0 € ClickUp-Guide ein und erhalte exklusive Tipps sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung direkt in dein Postfach.
Hi, ich bin Jana
Hi, ich bin Jana – deine Technik-Mentorin und OBM. Gemeinsam gestalten wir dein Business effizienter und stressfreier. Mein Fokus: Prozesse optimieren, Automatisierungen nutzen und technische Hürden meistern.
Egal ob LeadMagnet, Online-Kurs oder 1:1-Angebote – ich helfe dir, Abläufe zu strukturieren und zu vereinfachen. Meine Expertise in Webdesign, SEO und E-Mail-Marketing sorgt dafür, dass deine Online-Präsenz professionell und effizient ist.
Mein Ziel ist es, dir den Rücken freizuhalten, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was du liebst, während im Hintergrund alles rund läuft. Lass uns dein Business auf Erfolgskurs bringen!
Bitte fülle das Formular aus und ich melde mich zeitnah bei dir zurück.
